SCHLENKERTOPF
Der Schlenkertopf ist eine schöne Tradition zum aktiven Tischleben.
Ein Tischmitglied ist aufgefordert zwei weitere Tabler des Tisches mit Anhang zu einem Abendessen einzuladen, damit sich auch die Partner kennen lernen und in das Clubleben mit einbezogen werden.
An einen der eingeladenen Gäste wird der Kochlöffel oder Schlenkertopf wie ein Staffelstab weitergegeben.


AUSTAUSCH MIT ANDEREN TISCHEN
Alle Tabler sind stets bei den Treffen der anderen deutschen (und internationalen) Tische willkommen. Viele Tabler nutzen private oder geschäftliche Reisen, um das Clubleben über Ihren Tellerrand hinaus kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
Die Vertiefung internationaler Freundschaften gehört ausdrücklich zu den Zielen von Round Table. Jährlich treffen sich alle Europäischen Tische mit der laufenden in England, Holland, Schweden, Deutschland usw. Menschen, Länder und Kulturen können so auf eine ganz besondere, einzigartige Weise kennengelernt werden - man ist sozusagen schon befreundet, obwohl man sich vielleicht noch gar nicht kennt.

RT202 hat den Wanderpokal Juni 2016 im Distrikt gewonnen
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH DER CLUBMITGLIEDER
Um das Clubleben abwechslungsreich zu gestalten treffen wir uns auch mal in den Büros oder Arbeitsstätten der Mitglieder.
Besonders spannend war ein Tischabend in der Uniklinik, wo unser mult. Dr. Peer W. Kämmerer seinen Arbeitsplatz präsentiert hat.
